Hausordnung
Liebe Feriengäste!
Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.
Allgemein
Sollten Sie irgendwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus oder im Außenbereich befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten.
Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Arbeitsplatte und Tische. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen.
Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstüren sollen grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.
Entsorgung
Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
Mülleimer in der Küche und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit entsprechenden Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toilette, die Waschbecken, Badewanne und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).
Reinigung
Sollte Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Fußboden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber und trocken in die Schränke zu einzuräumen.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- (22:00 – 7:00 Uhr) und Sonntagsruhe einzuhalten.
Raucher
Rauchen ist im Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte nutzen Sie zum Rauchen den Außenbereich. Entsorgen Sie bitte vollständig erkaltete Zigarettenreste in der Mülltonne.
Haustiere
Das mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit den Vermietern erlaubt.
Parkmöglichkeiten
Es kann direkt neben dem Ferienhaus auf Privatgrund geparkt werden (3 PKW Stellplätze), weitere öffentliche Stellflächen sind ca. 130m entfernt.
Soweit Sie einen Stellplatz nutzen, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten muss.
Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten bzw. des Austausches des betroffenen Schlosses (Einbruchsgefahr).
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes bzw. der Gäste.
An- und Abreise
Die Anreise und Schlüsselübergabe erfolgt nach Absprache.
Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Ferienhaus bis spätestens 11:00 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise sollten Sie das Ferienhaus so verlassen, wie Sie es vorgefunden haben.
Bitte
• Kühlschrank leeren und trocken auswischen
• Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
• Restliche Lebensmittel entsorgen
• Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
• Gartenmöbelauflagen ordentlich verstauen
• Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
• Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
• Verlassen Sie unser Ferienobjekt besenrein
• Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurückgeben
Mit der Buchung des Ferienhauses gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir in Ihnen gern zur Verfügung.
Tel. +49 (0)35951 32797 oder [email protected]
Ihre Gastgeber
Manuela und Michael Gocht